Seit einigen Tagen verzeichnet das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik eine Häufung an Meldungen, die in Zusammenhang mit Emotet - einer Schadsoftware - stehen.
Dabei werden „authentisch aussehende E-Mails“ von Absendern verschickt, mit denen Sie gerade erst in Kontakt standen. Da die Angaben von Namen, Adressen von Absender und Empfänger in Betreff, Anrede und Signatur korrekt und echt erscheinen, verleiten diese Mails auch zum Öffnen des Anhangs, wie etwa Word-Dokumenten oder angehängten Links. Allerdings sind diese E-Mails mit erfundenen Inhalten präpariert, in deren Anhängen sich Emotet versteckt. Die Empfänger sollen letztendlich dazu gebracht werden, Makros (eine Reihe von Befehlen) zu ermöglichen.
Sobald der Anhang geöffnet ist, späht das Programm die infizierten E-Mail-Systeme aus. Diese dienen erst einmal als eine Art „Türöffner“, so dass weitere Schadsoftware wie etwa Banking-Trojaner nachgeladen werden können, die versuchen, digitale Geldströme in die Taschen von Cyberkriminellen umzuleiten.
Wie können Sie sich also schützen:
- Setzen Sie Antiviren-Software ein und aktualisieren Sie diese stetig
- Installieren Sie ebenfalls zeitnah bereitgestellte Sicherheitsupdates für Betriebssysteme und Anwendungsprogramme (Web-Browser, E-Mail-Clients, Office-Anwendungen usw.)
- Sichern Sie regelmäßig Ihre Daten
- Prüfen Sie Nachrichten mit Anhängen ganz genau. Bei verdächtigen Mails sollten Sie im Zweifelsfall den Absender anrufen und sich nach der Glaubhaftigkeit der E-Mail erkundigen
- Informieren Sie sich auch in Ihrem Umfeld über bereits erfolgte Angriffe
Wir empfehlen zusätzlich zur lokalen Sicherung eine komplette Spiegelung der Daten in die Cloud. Zurzeit ist das die einzige Alternative, um nach einer professionellen Verschlüsselung auf die Daten zugreifen zu können.
Sie sichern Ihre zusätzlichen Daten bereits über einen lokalen IT Anbieter?
Dann klären Sie bitte unbedingt mit ihm, wie für den Fall einer solchen Crypto-Verschlüsselung vorgesorgt ist.
PC CADDIE bietet Ihnen als Service die externe Datensicherung, in einem deutschen Rechenzentrum an. Hier werden Ihre Daten verschlüsselt kopiert und liegen geschützt in mehreren Versionen.
Nähere Infos unter:
https://www.pccaddie.de/produkte/produktuebersicht/cloudbackup.html
http://www.pccaddie.de/fileadmin/content/Uploads/Produktflyer/PC_CADDIE_online_Cloudbackup.pdf
Quelle: www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Service/Aktuell/Informationen/Artikel/emotet.html