In der PC CADDIE Beitrags- und Umsatzverwaltung stehe diverse Prüfungsfunktionen zur Auswahl.
Welche Auswertungen Sie wie drucken können, beschreibt Ihnen unser PC CADDIE Wiki unter: › http://doku.pccaddie.com/doku.php?id=de:umsaetze:drucken:drucken
- Umsatzstatistik
Besonders geeignet zur Prüfung der Beitragszuordnung. Mit der praktischen Speichern/Laden-Funktion, können Sie Ihre eigenen Listen abspeichern und jederzeit wieder abrufen. - Saldenliste
Die schnelle Übersicht über Kundensalden. Zu einen bestimmten Stichtag, auch rückwirkend und mit einfachen Einstellungen, für Personen mit und ohne Lastschrift, familienzusammengefasst oder einzeln. - Rechnungsausgangs-Liste
Eine komplette Übersicht über alle Rechnungen, mit RG-Nr., Betrag, wann bezahlt, was ist offen.
« Stammblätter reaktivieren, Einträge ändern oder löschen? »
Ganz ehrlich: eine Löschung im Vorgabenstammblatt widerspricht den DGV-Regularien. Korrektureinträge sind erlaubt. So bleibt jede Vorgabenänderung nachvollziehbar.
Wie Sie diese vornehmen können, lesen Sie gern nach:
› http://doku.pccaddie.com/doku.php?id=de:handicaps:stammblattbearbeitung:stammblattbearbeitung Auch zur Reaktivierung müssen die Stammblätter neu aus dem Intranet geladen werden:
› http://doku.pccaddie.com/doku.php?id=de:handicaps:stammblattbearbeitung:stammblattbearbeitung#stammblatt_aus_intranet_laden Noch mehr Handicap-Wissen kompakt vom Deutschen Golf Verband e.V. gibt es unter:
› http://www.golf.de/dgv/rules4you/handicap/handicap_kompakt.cfm#antw2 Die ASG lässt diese Änderungen bisher zu. Dazu steht im PC CADDIE Wiki: › http://doku.pccaddie.com/doku.php?id=de:handicaps:stammblatteintraegeloeschen:stammblatteintraegeloeschen
Wir hoffen diese Tipps können Ihnen weiterhelfen. Sie haben weitere Themen? Klicken Sie sich rein, in unser › PC CADDIE Wiki. Sie haben andere offene Fragen? Zögern Sie nicht und melden sich gern bei unserem Supportteam unter support (at) pccaddie.com.